Wenn Sie das Programm schließen, ohne den optischen Kopf zu schließen, gibt es keine schädlichen Konsequenzen für den Scanner.
Ich habe versehentlich eine elektronischen Komponente beim Scannen getrennt. Was geschieht?Das Trennen einer elektronischen Komponente von Scan in a Box führt nicht zu Schäden am Scanner. Im schlimmsten Fall stürzt die Software ab.
Ich habe nicht genug USB-Anschlüsse, um Scan in a Box mit meinem Computer zu verbinden. Kann ich einen USB-Hub benutzen?Es ist möglich, den Scanner an einen USB-HUB anzuschließen, solange es ein powered HUB (mit eigenem Netzteil) ist.
Passive HUBs (ohne eigene Stromversorgung) werden nicht empfohlen, da sie zu Verzögerungen oder Instabilitäten in der Computer-Kamera-Verbindung führen können.
Nachdem ich den Scanner angeschlossen habe, kann ich den optischen Kopf nicht öffnen. Das Symbol ist grau hinterlegt. Warum?Wenn das Symbol für den optischen Kopf nicht aktiv ist, ist wahrscheinlich eine Komponente des Scanners nicht ordnungsgemäß angeschlossen. Wir empfehlen, die gesamte Hardwareverbindung zu prüfen und eventuell nacheinander alle Kabel zu trennen und wieder anzuschließen. Wenn Sie nach diesem Vorgang immer noch das gleiche Problem haben, wählen Sie im Menü „Werkzeuge“ der IDEA Software den Befehl „Verbindung prüfen“. Dieser Befehl prüft die Hardware und Software auf Probleme. Sobald das Problem identifiziert ist, prüfen Sie die entsprechende Komponente.
Die Überprüfung der Verbindung zum Scanner und die „Testverbindung“ war erfolgreich. Ich kann den optischen Kopf jedoch nicht öffnen, weil das Symbol grau ist. Warum?Dieses Problem kann mit einer Windows-Konfiguration zusammenhängen. Öffnen Sie die „Bildschirmauflösung“ und prüfen Sie, ob „klein – 100%“ im Menü „Wählen Sie eine Skalierungsebene für alle meine Anzeigen“ konfiguriert ist. Um diese Ändern der Einstellung zu übernehmen, ist es erforderlich, sich vorübergehend von Windows zu abzumelden und wieder neu anzumelden.
Wenn nach diesem Vorgang immer noch das gleiche Problem besteht, öffne einen Bugreport im entsprechenden Forumbereich.
Nach dem Öffnen der Software und dem Drücken von „Kalibrierung starten “ oder „3D scan“ stürzt die Software ab. Wie kann ich dieses Problem beheben?Dieses Problem kann mit einer überlasteten Kamera-Computer-Verbindung zusammenhängen. Wir empfehlen Ihnen folgende Schhritte:
– öffnen Sie das Kameramanager-Bedienfeld „IdsCameraManager.exe“. Dieses befindet Sich im Verzeichnis c:\windows\system32;
– klicken Sie auf Zusatzfunktionen: Überprüfen Sie ob unter CPU-Leerlaufzustände (CPU Idle States) alle Optionen angehakt sind (Abschalten Batteriebetrieb, Abschalten Netzbetrieb, Thread zur Performaceoptimierung….)
– ändern Sie „Bulk transfer size“ von 512kb auf 128kb
– Starten Sie den Computer noch nicht neu. Öffnen Sie in der Windows-Systemsteuerung die Energieoptionen. Ändern Sie diese auf „Höchstleistung“.
– Öffnen Sie das Menü „Energiesparplaneinstellungen ändern“ und wählen Sie „Erweiterte Energieeinstellungen ändern“. Suchen Sie nach „USB-Einstellungen“ die „Einstelllungen für selektives USB Energiesparen“ und deaktivieren Sie diese Option.
– Starten Sie den Computer neu.
Eine detailierte Beschreibung wie Sie diese Änderungen vornehmen, finden Sie im Bereich Teil III – Scan in a Box PC Einstellungen
Wenn nach diesem Vorgang immer noch das gleiche Problem besteht, öffne Sie einen Bugreport im entsprechenden Forumbereich.
Nach Anschließen des HDMI-Kabels an den Computer befindet sich der Desktop nicht mehr auf dem Monitor. Warum? Was ist passiert?Es kann vorkommen, dass der per HDMI-Kabel verbundene Projektor als Hauptanzeige (ASUS S1) identifiziert wird. Wenn dies der Fall ist, richten Sie den Projektor auf eine Wand und überprüfen, ob es den „Original“ Desktop projiziert. Für einen fehlerfreien Betrieb muss die „Bildschirmauflösung“ wie folgt eingerichtet werden:
– „Mehrere Displays“ → Desktop auf diese Anzeige erweitern
– Wählen Sie Ihren Hauptmonitor aus und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Diese Anzeige als Hauptanzeige verwenden“.
Wie verbinde ich den Scanner mit dem Computer?Der Scanner ist mit dem Computer über 2 USB-Anschlüsse der Kameras verbunden, der Projektor ist mit einem HDMI-Kabel verbunden.
Was gehört zum Lieferumfang, wenn ich Scan in a Box bestelle?Sie finden „
hier“, was in der Verpackung der Verpackung enthalten ist.
Mein Scanner ist defekt, was kann ich tun?Jeder Scanner hat eine Herstellergarantie von 24 Monaten für nicht gewerbliche Anwender. Für alle anderen Anwender beträgt die Herstellergarantie 12 Monate.
Bei einem technischen Defekt gehen Sie zu unserem Kontaktformular unter: http://www.scaninabox.com/contact-us und füllen Sie dieses Formular aus.
Write in the Subject field RMA , remember to attach something that prove you bought it (invoice etc) otherwise this inquiry WILL NOT be accounted. We will send you a file that must be completely filled in that you need to send back to us.
Once our technician has evaluated the problem you will receive an authorization to scanner's shipment, or whether the problem is not attributed to a hardware component you will be contacted by us for a software solution. The address to shipped is: Via Matteotti 161/163A – Rezzato (BS) Italy label it with:“Scan in a box, [RMA NUMBER]” provided with a copy of a RMA. Every shipment without a previous agreement WILL NOT be accepted and therefore sent back to sender.
Windows / MAC? (Funktioniert der Scanner unter MacOS und unter Windows)Der Scanner funktioniert nur unter Windows.
Wie kann ich für meine Bestellung bezahlen?Die Bezahlung erfolgt entweder mit Kreditkarte oder Debitkarte.